Kategorien
Corona

Corona, die „grosse“ Pandemie?

Wir durchleben momentan Zeiten, welche in unserer Generation so noch nie stattgefunden haben. Wenn wir aber einen Blick in die Vergangenheit werfen, wie oft kamen Pandemien in der Vergangenheit vor?

Der folgende Artikel zeigt schön auf, was schon alles passiert ist auf unserer Welt:

https://www.watson.ch/wissen/international/449147169-13-seuchen-die-vor-der-corona-pandemie-angst-und-schrecken-verbreiteten

Kategorien
Corona

Corona und Humor

In Zeiten wie diesen ist es wichtig, dass man die Lage genügend Ernst nimmt, zuhause bleibt, die Hände wäscht und schaut, dass man gesund bleibt. Es ist aber auch wichtig, dass die geistige Gesundheit nicht zu kurz kommt. Deswegen ist Humor immer ein wichtiges Instrument. Hier ist ein guter Artikel aus dem Tagesanzeiger. Viel Spass!

https://www.tagesanzeiger.ch/lachen-in-corona-zeiten-folge-6-664277033090

Kategorien
Geld Mathematik

Geld drucken in Krisenzeiten?

Immer wieder stellt sich die Frage, ob wir nicht einfach Geld drucken können in einer Zeit wie z.B. der Coronakrise. So könnten wir allen Menschen Geld geben, welche jetzt Probleme mit ihrem Gewerbe haben. Ganz so einfach ist es leider nicht. Der folgende Artikel zeigt sehr schön auf, warum das nur sehr begrenzt geht.

https://www.watson.ch/!919893884

In Simbabwe hat Geld drucken zu extremer Hyperinflation geführt. Die abgebildete Banknote hatte am Schluss noch den Wert von einem Brot!

In England passiert momentan ähnliches wie in Simbabwe. Die Lage in England ist viel stabiler. Es könnte jedoch im schlimmsten Fall auch zu einer Hyperinflation kommen. Der folgende Artikel zeigt dies schön auf:

https://www.watson.ch/wirtschaft/coronavirus/889985709-wird-das-britische-pfund-zum-zimbabwe-dollar

Kategorien
Corona

Überlebensdauer von Corona

Falls Ihr mal wissen wollt, wie lange das Corona-Virus auf verschiedenen Oberflächen überleben kann, dann schaut doch mal in das Watson-Quiz rein:

https://www.watson.ch/wissen/quiz/944245446-coronavirus-so-lange-ueberleben-viren-auf-geld-tuerklinken-und-plastik

Kategorien
Corona

Isolation zuhause

Momentan ist es für uns alle enorm wichtig, dass wir zuhause bleiben. Dies ist jedoch nicht immer eine einfache Aufgabe. Wir Menschen sind soziale Wesen und es gewohnt, mit anderen Menschen täglich in Kontakt zu kommen. Wenn wir nun dieser Möglichkeit weitgehend beraubt werden, kann dies psychisch zu Problemen führen. Deshalb ist es wichtig, dass wir weiterhin Kontakte pflegen, wenn auch nur virtuell. In der heutigen Zeit haben wir viele Möglichkeiten über Chat, Skype, Facetime, Hangouts etc. Videoanrufe zu tätigen. Dies hilft uns enorm, geliebte Menschen nicht aus den Augen zu verlieren. Wenn es Euch interessiert, was Experten zum Thema Isolation sagen, empfehle ich Euch folgenden Artikel:

https://www.watson.ch/!310842398

Kategorien
Corona

Live Corona Update

Bei einem Virus wie Corona ist es immer wichtig und interessant, aktuelle Daten zu haben. Hier poste ich Euch eine Seite, welche immer die neusten Zahlen haben (weltweite Daten):

https://www.worldometers.info/coronavirus/

Kategorien
Corona

Kausalitäten

Kausalität sagt man, wenn ein Ereignis aufgrund von anderen Ereignissen passiert.

Z.B. eine Kausalität ist, dass man nach einem Training Muskelkater kriegt, mit Lernen bessere Noten schreibt etc.

Eine interessante Kausalität ist nun, dass durch das Corona-Virus der ökologische Fussabdruck von uns Menschen kleiner geworden ist. Wir achten uns darauf, dass wir weniger Essen wegwerfen müssen und fliegen massiv weniger. Der Tourismus ist fast zum erliegen gekommen und sorgt so auch dafür, dass weniger Umweltverschmutzung passiert.

Der folgende Artikel beleuchtet die Luftfahrt:

https://www.watson.ch/schweiz/international/808910759-covid-19-das-luftfahrt-grounding-in-zahlen-und-grafiken

Kategorien
Corona Medien & Informatik

Big Data

Big Data eignet sich vor allem, grosse und komplexe Datenmengen zu verarbeiten.

In einer Krise wie der jetzigen Corona-Krise würde sich die Methode jedoch auch eignen, um Bewegungsdaten auszuwerten. So könnte festgestellt werden, wer sich an die Ausgangssperre hält. Menschenansammlungen könnten erfasst und aufgelöst werden, sogar bevor sie sich überhaupt richtig treffen können. Lies dazu folgenden Artikel:

https://www.watson.ch/schweiz/digital/710742620-coronavirus-wie-die-schweiz-das-virus-mit-big-data-eindaemmen-will

Kategorien
Corona

Memes

Kategorien
Corona

Zürich ist leer

Diese Fotos von Zürich west zeigen, wie leer die Stadt momentan ist. Finde ich gut, denn #staythefuckhome.

Wir haben eine kurzen Spaziergang gemacht und uns speziell darauf geachtet:

-kein ÖV zu benutzen

-nichts anzufassen

-immer 2 Meter Abstand zu halten von Fremden (auf dem ganzen Spaziergang sind wir nur ca. 5 Menschen begegnet).

Im Migros Limmatplatz sieht es auch gespenstisch aus. Nur ein schmaler Weg führt hinein und ein schmaler Weg wieder hinaus. Die Menschen werden getrennt, dass sie sich ja nicht begegenen (was im Moment leider sinnvoll ist).

Der Schulhausplatz Ruggenacher in Regensdorf ist ebenfalls gesperrt…